Lenovos neues IdeaPad Pro 5i ist ein Spitzenprodukt. Aber es ist immer noch ein IdeaPad, und das bedeutet, dass die Verarbeitungsqualität für ein 1.500-Dollar-Notebook hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Lenovo hat einige gängige Laptopmarken im Angebot, und Sie haben wahrscheinlich schon einmal von Yoga oder ThinkPad gehört. Wenn diese großartigen Laptops Ihr Budget sprengen, gibt es IdeaPad. Dabei handelt es sich um eine Reihe günstigerer Laptops, die versuchen, zu einem geringeren Preis ein ähnliches Erlebnis wie die hochwertigeren Geräte von Lenovo zu bieten. Aber was passiert, wenn Lenovo den erstklassigen Intel Core Ultra 9 -Prozessor und eine Nvidia GeForce RTX 4050-Laptop-GPU in ein IdeaPad stopft? Sie erhalten das IdeaPad Pro 5i 16, das erst im März angekündigt wurde und seit über einer Woche mein täglicher Begleiter ist.
Es ist sicherlich eine interessante Entscheidung von Lenovo, eine Konfiguration eines Mittelklasse-Laptops anzubieten, die im Einzelhandel 1.700 US-Dollar kostet. Was die Leistung angeht, ist das IdeaPad Pro 5i grundsolide. Auch das Display ist gut, selbst wenn es stark blendet und überraschend wackelt. Das Problem ist, dass man die Verarbeitungsqualität eines unter 1.200 US-Dollar teuren Laptops bekommt, obwohl man fast 2.000 US-Dollar bezahlt. Das IdeaPad Pro 5i fühlt sich an, als wäre es in der Mitte festgefahren: Es spricht teilweise verschiedene Arten von Benutzern an, findet aber nie eine konkrete Zielgruppe. Leute, denen Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis vor allem anderen wichtig sind, finden im IdeaPad Pro 5i möglicherweise das perfekte 16-Zoll-Gerät , aber ich vermute, dass es davon nur wenige geben wird. Für die meisten Leute bringt dieser Laptop zu viele Einschränkungen mit sich, als dass ich ihn guten Gewissens empfehlen könnte.
Preis, Spezifikationen und Verfügbarkeit
Lenovo hat das IdeaPad Pro 5i 16 (Gen 9) im März 2024 angekündigt und es ist jetzt zum Kauf erhältlich. Es gibt verschiedene Varianten des IdeaPad Pro 5i, aber alle verwenden Intel Core Ultra-Chips. Mein Testgerät ist jedoch die Spitzenversion des IdeaPad Pro 5i, daher ist es schwierig, es mit Modellen mit Intel Core Ultra 5 oder Intel Core Ultra 7 zu vergleichen. Diese beginnen bei 1.172 US-Dollar, aber auch hier unterscheidet sich das Preis-Leistungs-Verhältnis der Einstiegsmodelle stark von dem meines IdeaPad Pro 5i, das den Intel Core Ultra 9-Chipsatz, eine Nvidia GeForce RTX 4050 Laptop-GPU und 32 GB Arbeitsspeicher für 1.700 US-Dollar enthält.
Bemerkenswerterweise können Sie mein Testgerät nicht in der konfigurierten Form direkt bei Lenovo kaufen. Es ist jedoch bei B&H Photo erhältlich und kann zum Zeitpunkt des Schreibens zum Verkaufspreis von 1.550 US-Dollar erworben werden. Das IdeaPad Pro 5i kann nur in der Farbgebung Artic Grey konfiguriert werden und könnte in Zukunft bei mehr Einzelhändlern erhältlich sein.
Lenovo IdeaPad Pro 5i 16 (Intel, 2024)
CPU
Intel Core Ultra 9 185H
Grafikkarte
Nvidia GeForce RTX 4050 6 GB GDDR6
Anzeigetyp
OLED
Display (Größe, Auflösung)
16 Zoll, 2K (2048 x 1280)
RAM
32 GB LPDDR5x-7467
Lagerung
1 TB SSD
Batterie
84 Wh
Ladegeschwindigkeit
170 W
Häfen
2x USB 3.2 Gen 1 Typ-A, 1x USB 3.2 Gen 2×2 Typ-C, 1x Thunderbolt 4, 1x HDMI 2.1, 1x 3,5-mm-Buchse, 1x SD
Betriebssystem
Windows 11 Pro
Webcam
FHD 1080p + IR mit Sichtschutz, ToF-Sensor
Wi-Fi-Konnektivität
WLAN 6E, 11ax 2×2
Bluetooth
Bluetooth 5.2
Maße
14,02 x 9,88 x 0,69 Zoll
Gewicht
Beginnt bei 4,28 Pfund
Lautsprecher
Stereo-Lautsprecher, 2 W
Farben
Arktisches Grau
Preis
1.700 US-Dollar
Design und Anschlüsse
Das Hauptproblem beim IdeaPad Pro 5i
Das Erste, was Ihnen auffallen wird, wenn Sie das IdeaPad Pro 5i ein paar Minuten lang benutzen, ist, dass es sich nicht wie ein 1.700-Dollar-Laptop anfühlt . Die Verarbeitungsqualität kommt der eines 1.000-Dollar-Laptops sehr viel näher, und das ist verständlich, wenn man bedenkt, dass das Basismodell des IdeaPad Pro 5i ungefähr so viel kostet. Ich habe gehört, dass manche sagen, das IdeaPad Pro 5i sei aus Kunststoff, aber das ist nicht der Fall. Es ist aus Aluminium, obwohl das Aluminiumgehäuse so dünn ist, dass es die Vorteile eines Metallgehäuses fast zunichte macht. Die Tatsache, dass die Leute beim IdeaPad Pro 5i Metall mit Kunststoff verwechseln, sollte Ihnen eine Vorstellung von der Verarbeitungsqualität des Laptops geben. Sie ist einfach nicht großartig.
Die Konstruktionsprobleme des IdeaPad Pro 5i fallen nicht nur anspruchsvollen Laptop-Testern auf. Tastatur, Touchpad und Handballenauflagen sind sehr flexibel , besonders für ein Laptop aus Metall. Noch frustrierender ist das Wackeln des Scharniers und des Displays. Schon das Tippen auf der Tastatur reicht aus, um das Display hin und her wackeln zu lassen, was störend ist. Das Design sieht jedenfalls gut aus. Das IdeaPad Pro 5i hat ein gewölbtes Gehäuseunterteil, das es dünner aussehen und sich auch so anfühlen lässt, als es ist. Ich hatte keine Probleme, diesen 16-Zoll-Laptop in einem normalen Rucksack zu tragen. Es fühlte sich kleiner an als das M3 MacBook Pro, obwohl das MacBook Pro in Wirklichkeit etwas dünner ist.
Apropos MacBooks: Es ist das M3 MacBook Air , das das IdeaPad Pro 5i wirklich rau aussehen lässt. Die Verarbeitungsqualität dieses Laptops übertrifft das IdeaPad Pro 5i und die 15-Zoll-Version beginnt bei 1.300 US-Dollar. Allein wegen der besseren Verarbeitungsqualität wäre ich möglicherweise bereit, etwas kleiner auf das M3 MacBook Air umzusteigen oder auf das M3 MacBook Pro umzusteigen.
Positiv ist, dass die Anzahl und Vielfalt der Anschlüsse beim IdeaPad Pro 5i äußerst solide ist. Lenovo liefert wie viele OEMs immer noch Laptops mit USB-C-Anschlüssen mit unterschiedlichen Spezifikationen aus, und ich bin immer noch kein Fan davon. Einer ist für Thunderbolt 4 ausgelegt und der andere für USB 3.2 Gen 2×2. Es gibt auch zwei USB-A-Anschlüsse, einen HDMI 2.1-Anschluss, einen SD-Kartenleser und eine 3,5-mm-Buchse. Sie können mit PD 3.0 über USB-C aufladen, aber wenn Sie den proprietären Ladeanschluss verwenden, erhalten Sie 170 W Leistung.
Tastatur und Touchpad
Normalerweise liebe ich Lenovo-Tastaturen, aber diese ist verwirrend
Wenn Sie in der Vergangenheit meine Testberichte zu Lenovo-Laptops gelesen haben, würde ich hier normalerweise sagen, dass sich Tastatur und Touchpad des IdeaPad Pro 5i genauso anfühlen wie andere Lenovo-Tastaturen. Leider ist das nicht der Fall. Die Tastatur selbst fühlt sich immer noch gut an und verwendet die leicht gebogenen Tastenkappen, die bei den meisten Lenovo-Laptops zu finden sind. Die Haupttastatur ist jedoch aufgrund des integrierten Nummernblocks außermittig. Jedem das Seine, aber ich denke, ein Nummernblock ist sinnlos, insbesondere beim IdeaPad Pro 5i. Lenovo vermarktet diesen Laptop offen als Computer für Kreative, und das macht Sinn. Immerhin hat er einen farbgenauen Touchscreen und eine dedizierte Grafikkarte.
Warum also verschiebt das IdeaPad Pro 5i die Tastatur und das Touchpad, nur um einen Nummernblock einzubauen? Welcher kreative Profi, der Designarbeiten oder Foto-/Videobearbeitung durchführt, braucht einen Nummernblock so sehr, dass sich das verschobene Layout lohnt? Welcher Geschäftsmann, der mit einem Nummernblock Zahlen in Excel verarbeitet, braucht eine dedizierte RTX 4050-Laptop-GPU? Das sind natürlich alles Verallgemeinerungen, und Menschen passen nicht streng in die eine oder andere Schublade. Der allgemeine Punkt bleibt jedoch bestehen. Ich denke nicht, dass es sich lohnt, einen Nummernblock auf Kosten der Haupttastatur und des Touchpads einzubauen, insbesondere bei einem Gerät, das für Kreative gemacht ist.
Das Tastaturlayout ist letztendlich eine Frage der persönlichen Vorliebe, während das Touchpad objektiv gesehen eher schlecht ist. Es ist außerdem außermittig, sodass auf der Handballenauflage praktisch kein Platz für mein linkes Handgelenk bleibt. Das mag daran liegen, dass ich Linkshänder bin, aber die Position des Touchpads erschwerte die bequeme Nutzung. Ich vermute, dass dies für Rechtshänder weniger ein Problem sein wird, da auf der rechten Seite ausreichend Platz für die Handgelenke vorhanden ist. So oder so wird Ihr linker Arm in die Ecke des IdeaPad Pro 5i drücken.
Das Touchpad fühlt sich außerdem einfach billig an und erzeugt ein lautes und unbefriedigendes Klicken. Es hat jedoch eine große Fläche. Ich habe gelegentlich festgestellt, dass Klicks in Windows 11 nicht registriert zu werden schienen, was auch mindestens einem anderen Rezensenten aufgefallen ist. Es ist unklar, ob dies ein Einzelfall ist oder ein weit verbreitetes Problem, das die Touchpads des IdeaPad Pro 5i betrifft. Insgesamt war die Einrichtung des IdeaPad Pro 5i im Vergleich zur Tastatur und zum Touchpad eines Geräts wie dem Lenovo Yoga 7 enttäuschend.
Anzeige
Großartig für Farbgenauigkeit, nicht so großartig für die Bekämpfung von Blendung
Da das IdeaPad Pro 5i als Laptop für kreative Entwickler vermarktet wird, ist das Display von besonderer Bedeutung. Glücklicherweise ist dies ein Bereich, in dem Lenovo fast alles richtig macht. Das Panel selbst ist OLED und bietet eine 2K-Auflösung bei einem Seitenverhältnis von 16:10. Natürlich handelt es sich um einen Touchscreen, aber ich habe ihn bei einem Laptop dieser Größe nicht so oft verwendet. Das Display unterstützt auch eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, was für eine flüssige Darstellung sorgt und bei leichten Gaming-Sessions praktisch ist. Das einzige Problem, das ich festgestellt habe, war Blendung, insbesondere im Freien und gelegentlich in Innenräumen. Das IdeaPad Pro 5i ist jedoch bei weitem nicht das einzige Notebook mit diesem Problem.
Die Farbgenauigkeit des IdeaPad Pro 5i ist eine seiner größten Stärken. In unseren unabhängigen Tests entsprach das Display des Laptops perfekt den Behauptungen von Lenovo.
Das IdeaPad Pro 5i deckt die Farbräume sRGB und DCI-P3 vollständig ab und bietet dennoch eine ausreichende Abdeckung von NTSC (94 %) und AdobeRGB (95 %). Damit positioniert sich das IdeaPad Pro 5i als Laptop für Content-Ersteller und kann farbempfindliche Arbeiten wie die Fotobearbeitung bewältigen.
Auch die Helligkeit ist gut und liegt bei 400 Nits. Ich habe mit 382,7 Nits etwas weniger gemessen, aber das scheint innerhalb der Fehlertoleranz zu liegen. So oder so ist das IdeaPad Pro 5i in Innenräumen gut zu erkennen. Bei Verwendung des Laptops in direktem Sonnenlicht ist die Blendung eher ein Problem als die Helligkeit. Das Display des IdeaPad Pro 5i ist der kompletteste Aspekt des Laptops und eignet sich hervorragend für die Erstellung von Inhalten.
Leistung
Intel Core Ultra 9 ist wohl zu gut für das IdeaPad Pro 5i
Das IdeaPad Pro 5i ist ein hervorragendes Gerät, und wenn überhaupt, dann ist es fast zu gut. Das Innere mit einem Intel Core Ultra 9 185H-Prozessor und RTX 4050-Grafik kann nicht mit der Verarbeitungsqualität des Äußeren mithalten. Aber wenn Sie auf Leistung aus sind, ist das IdeaPad Pro 5i genau das Richtige für Sie. Mit Core Ultra erhält dieser Laptop eine NPU, die jedoch nicht Teil der nächsten Welle von NPUs ist, die Copilot+ unterstützen werden . Kurz gesagt: Das IdeaPad Pro 5i ist leistungsstark genug, um leichte bis mittelschwere Foto- und Videobearbeitungs-Workflows zu bewältigen, wird aber Power-User, die mit mehreren Streams von hochauflösenden Videos arbeiten, wahrscheinlich nicht zufriedenstellen.
Wir haben das IdeaPad Pro 5i mit dem Samsung Galaxy Book 4 Ultra verglichen, das zwar mehr kostet, aber den gleichen Core Ultra 9-Prozessor hat. Außerdem habe ich das Lenovo Slim 7i 14 mit ins Rennen geschickt, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie sich der Core Ultra 9 185H im Vergleich zum Core Ultra 7 155H schlägt. Alle Tests wurden mit dem an die Stromversorgung angeschlossenen IdeaPad Pro 5i durchgeführt. So sind die Ergebnisse ausgefallen:
Lenovo IdeaPad Pro 5i (Core Ultra 9 185H, RTX 4050) | Samsung Galaxy Book 4 Ultra (Core Ultra 9 185H, RTX 4070) | Lenovo Slim 7i 14 (Core Ultra 7 155H) | |
PCMark 10 | 7.025 | 7.609 | 6.805 |
Geekbench 6 (Einzelkern, Mehrkern) | 2.517 / 13.577 | 2.477 / 13.262 | 2.402 / 12.037 |
Kreuzmarke | 1.828 | 1.749 | N / A |
Cinebench 2024 (Einzel-/Mehrfach-/GPU-Test) | 106 / 965 / 7.383 | 107 / 980 | 103 / 602 |
Preis | 1.700 US-Dollar | 3.000 US-Dollar | 1.240 $ |
Die Ergebnisse waren ungefähr wie erwartet. Das IdeaPad Pro 5i schlägt das Slim 7i dank des besseren Prozessors, wenn auch nicht mit so großem Abstand. Mit dedizierter Grafik ist die Leistung des IdeaPad Pro 5i besser als bei jedem Laptop mit integrierter Grafik. Dennoch liegt die RTX 4050-Laptop-GPU am unteren Ende der diskreten Grafik, sodass sie von der RTX 4070 im Galaxy Book 4 Ultra übertroffen wird. Obwohl das Galaxy Book 4 Ultra das IdeaPad Pro 5i in fast jedem Test schlägt, ist es wichtig zu beachten, dass es über 1.000 USD mehr kostet. In diesem Zusammenhang sieht das IdeaPad Pro 5i viel besser aus. Das Wertversprechen für das IdeaPad Pro 5i ist einfach: Leistung zum kleinen Preis. Wenn Sie nach der besten Leistung für Ihr Geld suchen, können Sie möglicherweise Dinge wie Verarbeitungsqualität und Tastatur-/Touchpad-Layout für die internen Komponenten des IdeaPad Pro 5i opfern.
Die Akkulaufzeit des IdeaPad Pro 5i war in Ordnung, da ich im Durchschnitt zwischen 4 und 6 Stunden Ladezeit hatte. Ich bin jemand, der ständig eine hohe Helligkeit nutzt, aber meine Arbeitsbelastung ist nicht so extrem. Sie besteht hauptsächlich aus webbasierten Aufgaben und Fotobearbeitung. Mein M2 MacBook Air bietet immer noch bis zu doppelt so lange Akkulaufzeit wie das IdeaPad Pro 5i.
Sollten Sie das Lenovo IdeaPad Pro 5i 16 kaufen?
Sie sollten das Lenovo IdeaPad Pro 5i 16 kaufen, wenn:
- Ihnen ist die Leistung eines Laptops wichtig und Sie können mit unglücklichen Designentscheidungen leben
- Sie benötigen einen Intel Core Ultra 9-Prozessor mit kleinem Budget
- Sie möchten einen 16-Zoll-Laptop, der kleiner aussieht und sich kleiner anfühlt, als er ist
Sie sollten das Lenovo IdeaPad Pro 5i 16 NICHT kaufen, wenn:
- Sie legen Wert auf Dinge wie Verarbeitungsqualität, Tastaturlayout und Touchpad-Qualität
- Sie können mehr für einen hochwertigeren Laptop bezahlen
- Der Laptop ist nicht im Angebot
Trotz aller Ärgernisse und Vorbehalte, die ich in diesem Testbericht aufgezeigt habe, gibt es immer noch gute Gründe, das Lenovo IdeaPad Pro 5i zu kaufen. Dieser Laptop ist für Personen gedacht, die kein zusätzliches Geld für Faktoren ausgeben möchten, die als nicht unbedingt notwendig angesehen werden könnten, wie Materialauswahl und Verarbeitungsqualität. Die Innereien des IdeaPad Pro 5i, hervorgehoben durch Intel Core Ultra 9 und RTX 4050-Grafiken, eignen sich hervorragend für Kreative mit weniger anspruchsvollen Arbeitsabläufen. Es ist auch viel einfacher, die Nachteile des IdeaPad Pro 5i zu übersehen, wenn es wie derzeit 1.550 US-Dollar kostet, verglichen mit dem UVP von 1.700 US-Dollar iPad Air.
Persönlich bin ich nicht so ein Käufertyp. Die Leistung ist großartig, ebenso die Spezifikationen. Aber Dinge wie Gehäuse, Display, Tastatur und Touchpad sind Teile eines Laptops, mit denen Sie jeden Tag interagieren. Für mich sind das keine Dinge, bei denen Sie Kompromisse eingehen.