deltls.dedeltls.de
    Was ist angesagt

    Schnelle Hilfe für stillende Mütter: Warum das Ausleihen einer Milchpumpe eine gute Idee sein kann

    5 May 2025

    Die richtige Unterkunft für einen entspannten Urlaub

    22 April 2025

    Moderne Lösungen für ein gesundes und strahlendes Lächeln

    21 April 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Datenschutz Bestimmungen
    Facebook X (Twitter) Instagram
    deltls.dedeltls.de
    Subscribe
    • Heim
    • Lebensstil
    • Nachrichten
    • Technik
    • Gesundheit
    • Wie zu
    • Kontaktiere uns
    deltls.dedeltls.de
    Home » Der Showrunner von „The Last of Us“ erklärt die Verwendung von „Never Let Me Down Again“ von Depeche Mode in Episode 1
    Berühmtheit

    Der Showrunner von „The Last of Us“ erklärt die Verwendung von „Never Let Me Down Again“ von Depeche Mode in Episode 1

    deltls.deBy deltls.de13 May 2024Updated:13 May 2024No Comments3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn
    depeche mode
    depeche mode
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest

    Nach der Premiere der ersten Staffel von „The Last of Us“ erklärt Showrunner Craig Mazin, warum er am Ende der Folge „Never Let Me Down Again“ von Depeche Mode verwendet hat.

    „Never Let Me Down Again“ ist eine Single von Depeche Mode aus dem Jahr 1987. Es war die zweite Veröffentlichung des 1987 erschienenen Albums „Music for the Masses“ der elektronischen Synthesizerband.

    Der Song erreichte Platz 22 der britischen Charts und erreichte europaweit die Top 10. Und dank seiner Verwendung in Episode 1 der ersten Staffel von The Last of Us könnte es im „ Running Up That Hill “-Stil wieder in die Charts einsteigen .

    Hier erklärt The Last of Us-Showrunner Craig Mazin, warum er diesen speziellen Titel für seine Show ausgewählt hat.

    Warum The Last of Us „Never Let Me Down Again“ von Depeche Mode verwendet hat

    Der Hollywood Reporter sagte Mazin, dass sie das Lied für eine gute Wahl hielten, da es nicht übertrieben sei und sich sowohl „unheilvoll als auch düster komisch“ anfühle.

    Mazin antwortete mit den Worten: „Meine Frau verfügt über ein enzyklopädisches Wissen über die Musik der 1980er Jahre und ich dachte: ‚Okay, Melissa, das ist es, was ich brauche.‘ Und ich habe buchstäblich alles gesagt, was Sie gerade gesagt haben.“

    „Es muss ein Lied sein, das ich irgendwie kenne, aber schon lange nicht mehr gehört habe. Einer, der nicht totgeprügelt wurde. Und ich brauchte es, um einen Kontext zu haben. Ich musste bedeutungsvoll sein. Ich musste eine Vorahnung haben und mir im Idealfall, ohne aufdringlich zu sein, einen Kommentar abgeben. Ich musste auf eine bestimmte Weise beginnen, damit wir zeigen können, wie sich das Radio einschaltet. Und dann sagte sie: „Lass mich nie wieder im Stich.“ Und ich denke: ‚Oh mein Gott.‘“

    Wie das Lied in Episode 1 verwendet wird

    Kurz nachdem Ellie Joel in Episode 1 kennengelernt hat, findet sie heraus, mit welchem ​​Code kommuniziert wird, wobei diejenigen, die das Radio kontrollieren, Lieder aus verschiedenen Jahrzehnten mit unterschiedlicher Bedeutung abspielen.

    Am Beispiel von „Wake Me Up Before You Go-Go“ erkennt Ellie, dass ein Lied aus den 1980er Jahren auf Ärger hinweist.

    Wenn also ganz am Ende der Folge „Never Let Me Down Again“ im Radio zu hören ist, bedeutet das, dass Ellie und Joel in Schwierigkeiten geraten.

    Worum geht es in „Never Let Me Down Again“?

    Der Leadsänger von Depeche Mode, Dave Gahan, ist ein heroinsüchtiger Geneser, und in „Never Let Me Down Again“ geht es vermutlich um Drogenkonsum, wobei die erste Zeile „I’m take a ride with my best friend“ höchstwahrscheinlich eine Anspielung auf Drogenkonsum ist Drogen one piece.

    Diese Theorie wird durch die spätere Zeile gestützt: „Wir fliegen hoch, wir sehen zu, wie die Welt an uns vorbeizieht.“

    Tatsächlich wird die Musikjournalistin Jane Solanas im Depeche-Mode-Buch „Stripped“ mit den Worten zitiert, das Lied sei ein „Meisterwerk“, das das Gefühl von „Drogeneuphorie“ vermittle.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn

    Related Posts

    Hannes Jaenicke Krankheit: Alle Details und Neueste Informationen

    3 November 2024

    Harriet Herbig-Matten Eltern: Ein Blick in ihre Familie

    3 November 2024

    Alfons Schuhbeck krank: Was steckt dahinter?

    3 November 2024
    Redakteurfavoriten

    Schnelle Hilfe für stillende Mütter: Warum das Ausleihen einer Milchpumpe eine gute Idee sein kann

    5 May 2025

    Die richtige Unterkunft für einen entspannten Urlaub

    22 April 2025

    Moderne Lösungen für ein gesundes und strahlendes Lächeln

    21 April 2025

    Maximierung der Solareffizienz: Nachrüsten von Speichern für Balkonkraftwerke

    1 March 2025
    deltls.de
    Facebook X (Twitter) Pinterest LinkedIn
    • Kontaktiere uns
    • Über uns
    • Datenschutz Bestimmungen
    Urheberrechte © 2023 Deltls Alle Rechte vorbehalten.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.